Kann das Leicht-Metall Lithium zu einem Schwergewicht in der Energiewende werden?
Der große Lithium Hype ist vorerst einmal vorbei, zumindest in der breiten Öffentlichkeit. Das ändert jedoch nichts an dem, was derzeit auf Unternehmens-Ebene passiert, denn eines ist klar: besonders in Argentinien wurden in den letzten Jahren bereits Milliarden in die Lithiumindustrie investiert und auch aktuell werden Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien vorangetrieben. Diese umfangreichen Investitionen wurden nicht allein aufgrund des hohen Preises rund um das Jahr 2022 getätigt, das wäre reine Spekulation gewesen. Es muss also mehr dahinter sein, als ein kurzfristiger Hype, denn wer im Bergbausektor tätig ist und erfolgreich sein will, muss langfristig planen und investieren.