Logo der Deutsche-Argentinische Industrie- und Handelskammer

It's a Match: Deutsche Technologie für Argentiniens Getränkeindustrie

  • News

Argentinien verfügt über eine starke Getränkeindustrie mit Fokus auf die Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe, benötigt jedoch moderne Technologien zur Effizienzsteigerung. Deutsche Maschinenlösungen sind weltweit führend und stark nachgefragt. Eine von der AHK organisierte Informationsreise zur Messe Drinktec in München soll argentinischen und uruguayischen Unternehmen den Zugang zu diesen Technologien erleichtern und neue Partnerschaften fördern.

Drinktec 2025
AHK Argentina / AHK Argentina

Deutschland zeichnet sich durch seine hochentwickelte Ernährungsindustrie, darunter die Getränkeindustrie, aus. Mit rund 219 Mrd. EUR Umsatz gehört Deutschland zu den wichtigsten globalen Märkten in dieser Branche. Einer der Hauptfaktoren dafür sind die extrem leistungsfähigen Maschinen- und Produktionssysteme, die spezialisierte Lösungen für alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette bieten, von der Erst- bis zur Endverarbeitung, Abfüllung und Verpackung. All diese Prozesse werden zunehmend digitalisiert und automatisiert wobei die Qualität der deutschen Produkte und Anlagen weltweit anerkannt ist und sich auch durch ihre Innovationskraft auszeichnet.   

 

Daher ist es keine Überraschung, dass die in Deutschland hergestellten Anlagen und Maschinen für die Getränkeindustrie zum Großteil ins Ausland exportiert werden und sich einer starken Nachfrage erfreuen. Diese ist auch bei argentinischen Lebensmittel- und Getränkeproduzenten vorhanden und bildet eine exzellente Grundlage für eine Informationsreise um argentinische und uruguayische Unternehmen des Getränkesektors mit dem deutschen Markt und wichtigen Akteuren vertraut zu machen.   

 

Eine führende Stellung nimmt in diesem Zusammenhang die Branchenmesse Drinktec ein, die alle vier Jahre in München stattfindet. Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt treffen sich dort, um sich zu Innovationen zu informieren, Neuinvestitionen zu diskutieren, bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen und neue Kooperationspartner zu finden. Bei der letzten Ausgabe trafen sich 1.002 Aussteller aus 55 Ländern und knapp 50.000 Besucher aus 169 Ländern. Die Messe ist damit ein globaler Orientierungspunkt für die neusten Entwicklungen in der Getränkeindustrie und darüber hinaus eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen in einer Konzentration, die man kaum anderswo in einer Woche erreichen kann.   

 

Argentinien hat, als eine der wichtigsten Agrarnationen der Welt, ebenfalls eine sehr gut ausgebaute Ernährungs- und Getränkeindustrie. Das Land ist einer der größten Produzenten von Zitrusfrüchten und Saftkonzentraten sowie der weltweit drittgrößte Exporteur von Pflanzenölen. Der Fokus liegt allerdings mehr auf dem Anbau der Agrarprodukte und deren Weiterverarbeitung als auf dem Bau von Maschinen für den Ernährungs- und Getränkesektor.   

 

In diesem Zusammenhang kann man von einem echten „Match“ sprechen: Argentinische Unternehmen aus allen Getränke- und Subsektoren flüssiger Lebensmittel sind auf der Suche nach Maschinen und Anlagen, um ihre Produktion zu optimieren – effizienter, ressourcenschonender und nachhaltiger zu gestalten. Deutsche Unternehmen sind in der Lage, diese Nachfrage zu bedienen.  

 

Die von der AHK organisierte Informationsreise unterstützt argentinische und uruguayische Unternehmen dabei, einen besseren Zugang zu deutschen Anbietern von Technologie für die Getränkeindustrie zu gewinnen. Das Programm beinhaltet ein Briefing mit Multiplikatoren, führenden deutschen Tech-Unternehmen des Sektors als auch Vertretern des deutsch-bayrischen Innovations- und Startup-Ökosystems. Weiters werden auf der Messe individuelle Meetings für die Delegationsteilnehmer mit Ausstellern vereinbart. Abschließend werden auch relevante Firmen der Region, wie zum Beispiel Krones, besichtigt. Alles in allem wird den argentinischen und uruguayischen Unternehmen ein sehr umfassendes Paket an Aktivitäten angeboten, das auch für deutsche Anbieter einen großen Mehrwert schaffen kann.   

 

Die Informationsreise ist Teil des Marktentwicklungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) der Bundesrepublik Deutschland, das darauf abzielt, die Entwicklungsmöglichkeiten kleiner und mittlerer Getränkehersteller in Argentinien und Uruguay zu fördern. 

 

Mehr Information: Misión técnica a Drinktec 2025: Nuevas tecnologías para la industria alimenticia 

Get in touch

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub