AHK News
Industrie 4.0

Industrie 4.0, deutsches Know How zur Produktionssteigerung in Argentinien

06.09.2019

Als Land mit den höchsten Investitionen in Forschung und Entwicklung innerhalb Europas hat Deutschland auch den Industriesektor mit der höchsten Wertschöpfung (Quelle: GTAI). Einer der Hauptgründe hierfür ist die rasante und signifikative Entwicklung der Industrie 4.0: Mehr als 65% der deutschen Unternehmen nutzen bereits spezielle Anwendungen der Industrie 4.0 oder planen deren Einsatz.

Argentinien weist dagegen, je nach betrachteter Branche, ein durchaus heterogenes Panorama der Digitalisierung auf. Allerdings hat die große Mehrheit der argentinischen Geschäftsleute (80%) die Bedeutung der Digitalisierung für ihr Unternehmen bereits erkannt. Jedoch haben bisher weniger als die Hälfte (43%) ein Team, das sich dieser Aufgabe widmet.

In diesem Zusammenhang fördert die AHK Argentinien den Dialog zwischen Unternehmen aus beiden Ländern, um das deutsche Modell der digitalen Transformation in der argentinischen Industrie einzuführen. Im Rahmen dieser Initiative findet am 25. September eine neue Ausgabe des Industrieforums 4.0 statt, zu dem deutsche Experten anwesend sein und erfolgreiche Fälle bilateraler Zusammenarbeit vorgestellt werden.

Kontaktperson:

Sebastian Luna
sluna(at)ahkargentina.com.ar